Im Jugendgästehaus Cap Wörth in Velden Das waren die Musizier- und Kreativtage am Wörthersee 2020….8 Referenten aus Kärnten/Steiermark/Salzburg unterrichteten in einem sehr intensiven Stundenplan die Teilnehmer im Einzel-und Ensembleunterricht.Von den 31 Teilnehmern waren fast die Hälfte Kinder und Jugendliche, die in den 2 1/2 Tagen ein sehr abwechslungsreiches musikalisches wie auch kreatives Programm erleben durften.Im Abendprogramm wurde mit Sara und Matthias „volksgetanzt bei dem Kinder und Erwachsene gemeinsam ihren Spaß hatten. Zwei Tänze wurden auch dann am Sonntag im Abschlussprogramm aufgeführt.Untertags bot das Schwimmen im Hallenbad oder div. Spielaktivitäten in der Freizeithalle für Abwechslung. Ausgesprochen gut wurde der nun 2-tägige Filz-Workshop mit Karin Müllner angenommen = Kreativtage!Auch externe Teilnehmer hatten die Möglichkeit diese Technik in mehreren Stunden zu erlernen.Das Musikalische und Kreative zu vereinen ist auch weiterhin geplant und wird von allen Teilnehmern wie auchexternen Personen sehr begrüßt!Florian Brandstätter bereitete in bewährter Weise eine Instrumentenausstellung vor: Gitarre, Zither, Hackbrett –die großes Interesse fand, da an diesem Seminar sehr viele Saiteninstrumente im Einsatz waren.Den Abschluss bildete eine Vorspielstunde am Sonntag 16 Uhr, zu der wir die Angehörigen der Teilnehmer und einigeMusikfreunde herzlich begrüßen durften. Vielfältig war das Programm – die Referenten haben großartige Leistungenaus den oft sehr jungen Teilnehmern und auch kompletten Anfängern „heraus gelockt“. Der Probenehrgeiz war dasganze Seminar hindurch zu sehen bzw. zu hören!In gewohnter Weise wurden wir vom Team der JUFA Cap Wörth herzlich aufgenommen und hervorragend verpflegt!Das Musiziertage – Organisationsteam (Oswald B./Thaler B./Wieland E.) darf auf erfolgreiche und harmonischeMusizier-und Kreativtage 2020 zurück blicken und freut sich schon auf eine Fortsetzung im Jahr 2021!