X
Unsere Trachten
Arbeitskreis Tracht und Nadelspielerei Mitmachen kann jede(r), die ihre Tracht oder ein Dirndl und was dazu gehört, selbst herstellen möchte. (Man muss keinem Verein oder Verband angehören) Materialien können mitgebracht oder gemeinsam besorgt werden. Angeboten werden Arbeiten wie:  das Nähen einer einfachen Tracht oder eines Sommerdirndls  das Anfertigen einer Trachtenbluse oder Dirndlschurze  das Erlernen von Smokarbeiten  Stutzen stricken mit verschiedenen Mustern  Spitzen hakeln  verschiedene Sticktechniken Termine 2020: jeweils Freitags von 13 -18 Uhr und Samstags 09 -18 Uhr Terminänderungen vorbehalten! JÄNNER: 10. / 11.             24. / 25. FEBER: 07. / 08.             21. / 22. MÄRZ:        06. / 07.         20. / 21.    ACHTUNG 20.+21.März entfallen!!! APRIL 03. / 04.           kein/ 25.    Abgesagt MAI: 08. / 09.             22. / 23.   JUNI:          05. / 06.          19. / 20.        26. / 27. JULI:          03. / 04. Information: Roswitha Mejoschek, Tel: 06503333090 oder office@kvt-kaernten.at , Barbara Oswald , 0664 518 35 34, barboswald2312@gmail.com Kleidungskultur Gewand – Tracht von einst und heute Kurze Beschreibung zur Kärntner Tracht Leitfaden zum Tragen einer Tracht Eine kleine Anleitung zum Thema : Wie soll ich meine Tracht tragen.   
© KVT , Mießtaler Straße 6/1, 9020 Klagenfurt,Tel.:+43 463 50536 57632 Mob.: +43 664 3089025 ZVR: 330495554 Mail: office@kvt-kaernten.at
Termine 2020